VereinslebenUnser Verein ist aktiv – machen Sie mit! Auf dieser Seite finden Sie die Aktivitäten des Jahres, sowie die des Vorjahres. Samstag 26. April 2025 - BlütenfestAm Samstag 26.04.2025 ab 16 Uhr findet unser Blütenfest an Balzers Plätzl am Ende der Joppenholzstraße statt. Alle sind herzlich eingeladen! Es erwarten Sie Kaffee und Kuchen, kalte Getränke, warme Speisen und eine ausgelassene Stimmung auf der wunderschönen Wiese am Waldrand. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Vortrag 2025Dienstag 18. März 2025 - Vortrag "Unsere Wiesen: ein Naturparadies?" im Dorfgemeinschaftshaus (DGH) am Park Ein spannender Vortrag über die Natur auf unseren Wiesen von Ulrike Bahl (NABU Neustadt). Ulrike Bahl erklärt, welche Vielfalt von Lebewesen sich auf unseren Wiesen verbirgt.
Termin/Ort: Dienstag 18. März 2025 um 18 Uhr in Lindenberg, Dorfgemeinschaftshaus am Park Exkursionen 2025Samstag 01. März 2025 - Exkursion "Farne - faszinierende Pflanzen in unserem Wald" in Lindenberg (Winterfarne) Wenn der Waldboden im Winter nackt ist, fallen die schönen Wedel unserer heimischen Farne auf. Wussten Sie, dass Farne älter sind als die Dinosaurier? Bei dieser Exkursion lernen wir diese faszinierenden Pflanzen kennen. Gleichzeitig geht es darum, bei einem Waldspaziergang die Augen für die Schönheit der Natur offen zu halten. Termin: Samstag 01.März 2025, Treffen um 10.30 Uhr am Gemeindeplatz
Oktober 2025 - Exkursion "Farne - faszinierende Pflanzen in unserem Wald" in Lindenberg (Sommerfarne) In der März-Exkursion haben wir die Winterfarne kennengelernt. Nun erfahren wir mehr über die Sommerfarne. Wussten Sie, dass Farne älter sind als die Dinosaurier? Bei dieser Exkursion lernen wir diese faszinierenden Pflanzen kennen. Gleichzeitig geht es darum, bei einem Waldspaziergang die Augen für die Schönheit der Natur offen zu halten. Termin: Oktober 2025, genaues Datum wird demnächst festgelegt
Was dieses Jahr geschah...
Jahreshauptversammlung 2025Am 19. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung unseres Vereins im Dorfgemeinschaftshaus am Park statt. Zahlreiche Mitglieder waren vorhanden, um den Bericht des Vorstandes zu hören und sich über die Aktivitäten des Fördervereins zu informieren. Das Protokoll der Sitzung steht demnächst den Mitgliedern zur Verfügung.
Was 2024 geschah...
Dezember 2024 - WeihnachtsmarktDer Lindenberger Weihnachtsmarkt 2024 war dieses Jahr wieder sehr stimmungsvoll. Der Beitrag unseres Fördervereins mit dem Kaffee und Kuchenstand ist gut angenommen worden. Mit unserer Aktion haben wir gemeinsam mit den anderen Vereinen zur Dorfgemeinschaft beigetragen. Allen Helferinnen und Helfern sei ganz herzlich gedankt!
November 2024 - Treffen mit den neuen GemeindevertreternDer erweiterte Vorstand unseres Fördervereins traf sich mit den neuen Gemeindevertretern, um die Zusammenarbeit zwischen Verein, Gemeinde und Beweiderin zu den Themen Beweidung und Streuobstwiesen zu besprechen. Es ging darum, die Zuständigkeiten und Erwartungen von allen zu klären. Mai 2024 - BlütenfestDas Blütenfest war dieses Jahr wieder ein Erfolg! Trotz instabiler Wetterlage kamen zahlreiche Besucher und insbesondere viele junge Familien zu unserem Fest. Wir bedanken uns herzlich bei allen Vereinsmitgliedern, die geholfen haben, das Fest zu veranstalten!
Frühlingsimpressionen 2024Neugeborene Schafe, Baumsturz am Birkepädel und blühende Wiesen...
März 2024 - Arbeitseinsatz am BirkepädelAnfang März wurde das überwucherte Birkepädel in einem gemeinsamen Arbeitseinsatz freigemacht. Das Wetter meinte es gut mit uns – der Frühling war da!
Februar 2024 - Obstbaumschnitt an Balzers PlätzlDie jungen Bäume an Balzers Plätzl wurden von einem Baumfachmann zurückgeschnitten, mit dem Ziel, das Baumwachstum zur fördern.
Januar 2024 - Freilegung der Fläche unterhalb der KapelleUnterhalb der Kapelle wurde der ehemaliger Steinbruch von den Gemeindearbeitern freigelegt. Einige Mitglieder unseres Vereins halfen mit.
Winterimpressionen 2024Schneetage sind selten geworden in unserem Tal, dafür ist es um so schöner.
Jahreshauptversammlung 2024Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung unseres Fördervereins Beweidung & Streuobst am 24.01.2024 wurde der neue Vorstand gewählt:
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer*innen!
Was 2023 geschah...9./10. Dezember 2023 – Teilnahme am Lindenberger Weihnachtsmarkt mit Verkauf von „Wichteln“ November 2023 – Neugestaltung der Vereinshomepage Oktober 2023 – Birkepädel freigemacht Oktober 2023 – Gestürzter Baum am Zaun oberhalb der Joppenholzquelle geräumt Oktober 2023 – Neupflanzung von 6 Obstbäumen auf der Streuobstwiese oberhalb vom Balzers Plätzl September 2023 – Mähen und Rechen auf der Streuobstwiese oberhalb von Balzers Plätzl Juli 2023 – Gestürzter Baum bei der Rinderwiese geräumt Juli 2023 – Neue Wasserleitung hoch zur Weide bei den Birken Juni/Juli 2023 – Wildschweinschäden an Balzers Plätzl und im Dorf Mai 2023 – Blütenfest an Balzers Plätzl April 2023 – Neuer Birnbaum an Balzers Plätzl April/Mai 2023 – Neugeborene Schafe und Ziegen März 2023 – Teilnahme an Pollichia-Tagung ‚Naturschutzkonforme Offenlandpflege und Biodiversität‘ in Bad Dürkheim Februar 2023 – Birkepädel freigemacht Januar/Februar 2023 – Neue Ziegenställe im Joppenholz und an der oberen Birken Januar 2023 – Mitgliederversammlung Dezember 2022 – Sternenfest an Balzers Plätzl Lindenberger Weihnachtsmarkt 2023Unsere erste aktive Teilnahme als Förderverein Beweidung & Streuobst war ein voller Erfolg. Es wurden 124 Wichtel, die in liebevoller Kleinarbeit gebastelt wurden, verkauft. Außerdem wurden ca. 50 Lose verkauft - auch diese Aktion fand großen Anklang. Ebenfalls wurden die selbstgemachten Sterne und Tannenbäumchen aus Holz sehr gut verkauft. Hier sei allen Helfern und Helferinnen ganz herzlich gedankt. Ohne den Einsatz und tollen Zusammenhalt wären diese Aktionen nicht möglich gewesen. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr.
Herbst 2023 - Helfereinsatz Joppenholzer WieseIm September wurde die Wiese oberhalb von Balzers Plätzl in einem gemeinsamen Arbeitseinsatz gemäht und gerecht. Ein paar Wochen später trafen wir uns dort wieder, um neue Obstbäume zu pflanzen. Das Wetter machte mit! An beiden Tagen saßen wir nach getaner Arbeit in gemütlicher Runde und mit leckerer Verköstigung an Balzers Plätzl.
Juli 2023 – Neue Wasserleitung Obere BirkenIm Sommer 2023 wurden Wasserleitungen und Wassertanks auf den Weiden verortet, sodass die Tiere in dem trockenen Sommer gut versorgt waren. Vorher musste das Wasser jeden Tag mühsam zu Fuß hinaufgebracht werden. Was für eine Arbeitserleichterung!
Mai 2023 - BlütenfestAm 20. Mai 2023 konnten wir wieder viele Gäste am Blütenfest begrüßen.
April/Mai 2023 – Neugeborene Schafe und Ziegen
März 2023 - Teilnahme an Pollichia-TagungAm 18.03.2024 nahmen 5 Mitglieder unseres Fördervereins an einer interessanten Tagung in Bad Dürkheim teil, organisiert vom pfälzischen Verein Pollichia e.V. (Verein für Naturforschung, Naturschutz und Umweltbildung). Das Thema mit dem etwas länglichen Titel "Naturschutzkonforme Offenlandpflege und Biodiversität" passte hervorragend zu unseren Vereinsaktivitäten und -zielen. Wir waren alle sehr beeindruckt von der hervorragenden Qualität der Vorträge. Auf unserer vereinsinternen Seite ist der Bericht zur Tagung zu lesen (Zugang nur für Mitglieder). Allgemein zugänglich sind die Folien zu den einzelnen Vorträgen auf der Internetpräsenz des Pollichia-Vereins.
Januar/Februar 2023 - Neuer ZiegenstallAm 28. Januar 2023 ist der neue Ziegenstall im Joppenholz fertig und wird sofort von den glücklichen Ziegen bezogen. Im Februar wird dann auch der größere Ziegenstall an der oberen Birken unter schweren Arbeitsbedingungen (-14°C!) fertig gestellt. Die Ziegen und die Vereinsmitglieder bedanken sich für den tollen Einsatz!
Dezember 2022 - SternenfestDas Sternenfest 2022 war ein Erfolg und wir konnten die Sterne sehen! Die Nacht war klar, die Temperatur recht frisch, aber wir konnten uns am Feuer mit einem Glühwein und einer Grillwurst wärmen. Anita las den Kindern eine Adventsgeschichte mit Taschenlampe vor. Das Schwedenfeuer brannte lichterloh. Ein tolles Fest!
|