VereinslebenBlütenfest und Vereinsaktivitäten. Hier erfahren Sie mehr über das Vereinsleben. Mehr... | Die AnfängeWie fing alles an? Was haben wir seitdem erreicht. |
|
Samstag 26. April 2025 - BlütenfestAm Samstag 26.04.2025 ab 16 Uhr findet unser Blütenfest an Balzers Plätzl am Ende der Joppenholzstraße statt. Alle sind herzlich eingeladen! Es erwarten Sie Kaffee und Kuchen, kalte Getränke, warme Speisen und eine ausgelassene Stimmung auf der wunderschönen Wiese am Waldrand. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wer sind wir?Wir sind ein gemeinnütziger Förderverein und unterstützen die Gemeinde Lindenberg (Pfalz) bei der Freilegung und Erhaltung der Streuobstwiesen und anderer Grünflächen um unser Dorf. Unser Ziel als Förderverein: Wir helfen der Gemeinde bei der Umwandlung des teilweise bis an die Bebauung bewaldeten Tales zu einem offenen, von Wiesen umgebenen Dorf. Durch Pflegemaßnahmen und Beweidung will die Gemeinde eine offene Kulturlandschaft mitten im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen erschaffen und erhalten. Sie ist dabei auf ehrenamtliche Hilfe angewiesen. Wir als Förderverein unterstützen das Vorhaben sowohl durch finanzielle Hilfe als auch durch gemeinsame Arbeitseinsätze. Schön, dass Sie unsere Seiten besuchen! Wir hoffen, dass Sie eine Menge nützlicher Informationen auf unserer Website finden. Wir laden Sie herzlich ein, bei uns mitzumachen. | BeweidungGrundstücke, die bis in die Sechziger/Siebziger Jahre des 20. Jahrhunderts zum Bewirtschaften durch Getreide, Gemüse, Kartoffeln, Obst u. a. genutzt wurden und die nach und nach vom Wald erobert wurden, sind vom Beweidungsprojekt freigelegt worden. Heute grasen Schafe, Rinder und Ziegen auf den Weiden. Mehr
ArtenvielfaltOffenes Grünland und Waldrand sind artenreiche Biotope. Durch die Freilegung der Flächen trägt das Beweidungsprojekt zur Biodiversität in Lindenberg bei. Mehr |